Insgesamt 29 regionale Organisationen investieren in den nächsten Jahren in den Aufbau einer proprietären digitalen Handelsinfrastruktur, um langfristig die Unabhängigkeit der deutschen Agrarwirtschaft von multinationalen Konzernen wie Plattformgiganten oder Unternehmen aus der Industrie zu sichern.
Insgesamt 29 regionale Organisationen investieren in den nächsten Jahren in den Aufbau einer proprietären digitalen Handelsinfrastruktur, um langfristig die Unabhängigkeit der deutschen Agrarwirtschaft von multinationalen Konzernen wie Plattformgiganten oder Unternehmen aus der Industrie zu sichern.
Die Plattform soll zum zentralen Werkzeug aller Landwirte werden, mit dem die Betriebe intelligenter und effizienter gestaltet werden können. Sowohl der Bezug von Betriebsmitteln als auch der Absatz der landwirtschaftlichen
Erzeugnisse wird digital abgewickelt. Ein wichtiger Schritt, um wiederkehrende Prozesse zu automatisieren, Kosten zu sparen und agiler zu werden. Genossenschaften werden so erstmalig zu IT-Unternehmen.
Angesichts der Datenkonzentration durch wenige globale Megakonzerne, die von Saatgut über Dünge- und Pflanzenschutzmitteln bis zum Handel mit dem Endprodukt die gesamte Wertschöpfungskette kontrollieren wollen, eine dringend benötigte
Maßnahme zur Sicherung der Zukunfts-
fähigkeit der deutschen Landwirtschaft. Neben der neuen Infrastruktur des Agrarhandels wird die Plattform gleichzeitig zum Hüter über die verantwortungsvolle Nutzung der Daten in der Branche.
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG
Raiffeisen Landbund eG
GS agri eG
Agri V Raiffeisen eG
Raiffeisen Emsland-Süd eG
RAISA eG
VR-Bank in Südniedersachsen eG
Raiffeisen Centralheide eG
Kraichgau Raiffeisen Zentrum eG
Raiffeisen Waren Genossenschaft Rheinland eG
Raiffeisen Warengenossenschaft Ammerland-OstFriesland eG
Raiffeisen Weser-Elbe eG
Raiffeisen-Warengenossenschaft Osthannover eG
Vereinigte Saatzuchten eG
Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH
Raiffeisen-Handels-GmbH Rottal
BAG Hohenlohe-Raiffeisen eG
Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH
Raiffeisen Bever Ems eG
Raiffeisen Bezug+Absatz eG Bad Waldsee
LBV – Raiffeisen e.G. – Schrozberg
BAG-Franken eG
Raiffeisen Waren GmbH & Co. Betriebs KG
Raiffeisen-Warengenossenschaft Wesermarsch eG
Raiffeisen Straubing GmbH
Raiffeisen-Waren Ringe-Wielen-Georgsdorf eG
Raiffeisen Südwestfalen eG
RHG Raiffeisen-Handels-Gesellschaft mbH
LABAG Raiffeisen eG